Erfolg im Sport

Baustellen der Sportpsychologie - Teil 3: Motivation & Zielsetzung
Erfolg im Sport · 01. Oktober 2018
Ohne Motivation zur Top-Leistung kein Erfolg! Das Verfolgen von ansprechend formulierten Zielen kann Athleten helfen auch in schwierigen Zeiten motiviert zu bleiben.

Baustellen der Sportpsychologie - Teil 2: Selbstgespräch und Gedankenkontrolle
Erfolg im Sport · 19. September 2018
Gedanken des Gelingens und der Zuversicht sind das A und O der mentalen Leistungsvoraussetzungen. Nicht umsonst heißt es so oft "Du bist was du denkst!". Erfahre wie dein ganz persönliches Gedankenset dich zum Erfolg bringen kann.

Baustellen der Sportpsychologie - Teil 1: Nervosität & Wettkampfstress
Erfolg im Sport · 09. September 2018
Nervosität: Ist sie zu stark, bist du zu schwach?! Nein! Mit dem richtigen Know-how kann dieser Gefühlszustand sogar wichtige Vorteile im Wettkampf bringen.

Das Phänomen Trainingsweltmeister
Erfolg im Sport · 01. Oktober 2017
Trainingsweltmeister sind Athleten die ihre sportlichen Ziele mit großem Ehrgeiz und viel Zeitaufwand verfolgen. Dennoch schaffen sie es nicht ihre guten Trainingsleistungen auch im Wettkampf zu erbringen. Die Ursachen dieses weitverbreiteten Problems sind ebenso vielfältig wie die Möglichkeiten zu seiner Bewältigung.