Kürzlich schrieb mir eine Bekannte meiner Familie, die ich seit 21 Jahren nicht gesehen hatte. Sie meinte: Du warst schon als Kind sehr vernünftig. Das brachte mich zum Nachdenken. War ich vernünftig? Vermutlich ja. Hatte ich schon immer einen Sinn für Kommunikation, Kontakt, Verbindung, Beziehung zwischen Menschen und Gruppen von Menschen? Ja. Litt ich darunter? Doppelt ja. Ein Gefühl zu haben für das „Richtige“, in einer Welt in der ständig alles schief läuft, empfand ich schon...
Oft werde ich gefragt: „Warum glaubst du, dass am Ende alles gut wird?“ Meine Antwort: „Ich glaube es nicht, ich weiß es.“ Warum? Weil ich vertraue. Immer und immer wieder. Viele sagen dann: „Aber niemand kann es mir garantieren.“ Das stimmt. So ist das Leben nun mal. Es erteilt keine Garantien. Es lässt uns im Unklaren. Doch genau darin liegt auch die Kraft. Wir können und müssen nicht alles kontrollieren. Die Redewendung „in den Griff bekommen“ birgt bei genauerem...
…denn dann ist die Wahrscheinlichkeit es wiederzufinden leider äußerst gering. Und doch tappen wir immer wieder in diese Falle. Wir hoffen, dass Menschen die uns verletzt haben, ihre Fehler irgendwann einsehen, sich entschuldigen und alles wieder gut machen. Wir glauben, unser Glück bei niemand anderem zu finden als genau bei der Person, die uns am meisten enttäuscht hat. Der Verursacher des Schmerzes, soll auch dessen Heiler sein. Nicht umsonst heißt es: „Die größte Liebe ist immer...
Nachdem ich so viele tolle Rückmeldungen, zum Artikel mit den positiven Gedanken Inputs, erhalten hatte war klar: Eine zweite Ausgabe muss her! Hier ist er nun, mein zweiter Blogbeitrag für Optimisten und alle die es werden wollen.